MCP ist ein Protokoll, das standardisiert, wie Sprachmodelle (LLMs) Gesprächskontext verstehen. Es ermöglicht, persistente oder temporäre Informationen zu verwalten, zu aktualisieren und abzurufen, um bessere Antworten zu liefern.
Nutzerspeicher in KI‑Apps
Ermöglicht einer KI‑Anwendung, sich dauerhaft an Nutzerinformationen (Name, Interessen, Einkaufshistorie usw.) zu erinnern, ohne alles jedes Mal erneut abzufragen.
Verwaltung bürokratischer Prozesse
Mit MCP kann ein Modell Nutzer durch komplexe Verwaltungsprozesse (z. B. Lizenzverlängerungen oder Terminbuchungen) führen und dabei Schritte, eingereichte Dokumente und Status in Echtzeit behalten.
Adaptive Lernanwendungen
Ein virtueller Tutor merkt sich behandelte Themen, gelungene und misslungene Übungen und passt Inhalte an den Lernfortschritt an.
Echtzeit‑Incident‑Tracking
MCP kann den Kontext eines Sicherheitsvorfalls aufrechterhalten und Aktionen, vorherige Alarme sowie Ereignishistorie im Konversationsfluss protokollieren.
Vereinheitlichung mehrerer REST‑APIs
MCP integriert und orchestriert mehrere externe APIs in einer einzigen Unterhaltung und hält Kontext zwischen Aufrufen. Ideal für Assistenten, die Flüge, Hotels, Wetter u. a. kombinieren, ohne die Kontinuität zu verlieren.
Navigiere zu
Navigiere zu